- abgeschlossenes ingenieurtechnisches Studium (mind. Bachelor, Master oder Diplom wünschenswert) in der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft oder einer vergleichbaren Studienrichtung,
- dem o. g. Aufgabengebiet angemessene Berufserfahrung wünschenswert,
- fundierte Kenntnisse auf dem Fachgebiet der Trinkwasserversorgung, insbesondere Verfahrenstechnik (Trinkwasseraufbereitung) und Verteilung/Förderung/Speicherung,
- gute Kenntnisse auf baurechtlichem Gebiet (HOAI, VOB, VOF, VOL), der DIN-Vorschriften sowie des technischen Regelwerkes des DVGW sowie der UVV, einschl. Trinkwasserverordnung (TrinkwV),
- gute EDV-Kenntnisse (Schwerpunkte der Anwendung: MS-Office-Standardsoftware, GIS, SAP, Prozessleitsystem),
- PKW-Führerschein.
Das haben wir für Sie im Angebot:
- unbefristetes Arbeitsverhältnis und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz,
- attraktive und zuverlässige Bezahlung nach TVöD, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und Jubiläumsprämie,
- gute Work-Life-Balance mit 30 Urlaubstagen ohne Bereitschaftsdienst,
- Möglichkeit zu flexiblen Homeoffice-Optionen,
- betriebliche Altersversorgung,
- verantwortungsvolle, vielseitige Aufgaben mit hoher Selbstverantwortlichkeit in einem teamorientierten, lockeren und zugleich professionellen Umfeld bei einem großen Arbeitgeber,
- gute Karrierechancen und Personalentwicklungsangebote, insbesondere persönliche Fortbildungsmöglichkeiten,
- Fahrradleasing,
- bezuschusste Kantine und Wasserspender am Standort,
- Jobticket oder bezuschusstes Deutschlandticket,
- Betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement (u.a. Sport- und Massageangebote vor Ort),
- Unterstützungsangebote durch awo lifebalance – Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen und Lebenslagencoaching,
- betriebliche Gruppenunfallversicherung,
- Pluscard Gesundheitskarte und Rabatt bei verschiedenen Online-Shops
- Erreichbarkeit mit Straßen- oder S-Bahn sowie kostenfreie PKW-Parkplätze im gesicherten Objekt.